Wasseraufbereitungen

Biologische Aufbereitung 4RB100

4RB100

Die Wasseraufbereitungsanlage ist eine Anlage zur Aufbereitung des aus der Wäsche der Fahrzeugkarosserien (Portalwaschanlagen, Waschstraßen, SB-Waschplätze) stammenden Wassers, die auf einem kontinuierlichen biologischen Renovierungssystem beruht und in der Lage ist, bis zu 6.000 Liter/Stunde aufbereitetes Wasser zu speisen.

Allgemeine beschreibung

Die Wasseraufbereitungsanlage ist eine Anlage zur Aufbereitung des aus der Wäsche der Fahrzeugkarosserien (Portalwaschanlagen, Waschstraßen, SB-Waschplätze) stammenden Wassers, die auf einem kontinuierlichen biologischen Renovierungssystem beruht und in der Lage ist, bis zu 6.000 Liter/Stunde aufbereitetes Wasser zu speisen. Die Anlage ist mit einem 720-Liter-Tank ausgestattet, um über diesen eine kontrollierte Renovierung des Systemwassers auszuführen. Die in einer Waschanlage aufzubereitende Wassermenge hängt vom Anlagentyp (Portalwaschanlage, Waschstraße usw.) und vom eingebauten Zubehör (Unterbodenwäsche, Hochdruck usw.) ab. Für Einrichtungen mit mehreren Waschanlagen, wie z.B. bei produktionsintensiven Waschstraßen, ist eine Verbrauchsstudie vorzunehmen.

Standort

Zur Aufstellung, Wasseraufbereitungsanlage auf den vorbereiteten Bau platzieren. Die Nivellierung der Anlage ist zum ordnungsgemäßen Betrieb wichtig. Ebenfalls die Einhaltung der Anweisungen im Werk der Grundbauarbeiten und Aufstellungen, Ref. 30XE400, sind wichtig. In ihnen sind die Erfordernisse für die Installation, die Details des Grundbaus, die Anschlüsse, Abmessungen usw. beschrieben.

Hauptelemente

  • Hauptschalter
  • Bedienpult
  • Füllstandsdetektoren
  • Entleerungsventil
  • Filter
  • Auslauf aufbereitetes Wasser
Zuerst veröffentlicht: / Zuletzt aktualisiert:
Teilen